- bestrebt
-
* * *
be|strebt [bə'ʃtre:pt]:in der Wendung bestrebt sein: bemüht sein:sie war immer bestrebt, ihnen zu helfen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
be|strebt [bə'ʃtre:pt]:Universal-Lexikon. 2012.
bestrebt — bestrebt:b.sein:⇨bemühen(II,1) bestrebtseinsichbemühen,sichanstrengen,eifrig/bemühtsein,streben,trachten … Das Wörterbuch der Synonyme
bestrebt — be·stre̲bt Adj; nur präd, nicht adv; bestrebt sein + zu + Infinitiv sich Mühe geben, ein Ziel zu erreichen: Er ist bestrebt, die Wünsche aller Leute zu berücksichtigen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
bestrebt — be|strebt … Die deutsche Rechtschreibung
bestrebt sein — (sich) kümmern; (sich) bemühen (um); (für etwas) Sorge tragen; (sich) scheren (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
bestrebt sein — sich anstrengen, sich bemühen, streben, vorhaben, wollen; (geh.): trachten … Das Wörterbuch der Synonyme
kümmern — bestrebt sein; (sich) bemühen (um); (für etwas) Sorge tragen; (sich) scheren (umgangssprachlich) * * * küm|mern [ kʏmɐn]: 1. <+ sich> sich (einer Person, einer Sache) annehmen, sich (um jmdn., etwas) sorgen: sich um die Gäste, die Kinder,… … Universal-Lexikon
Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… … Deutsch Wikipedia
Spanĭen — (hierzu die Karte »Spanien und Portugal«), Königreich in Südwesteuropa, nimmt dea größten Teil der Pyrenäischen Halbinsel ein und erstreckt sich zwischen 36° 43°47 nördl. Br. und 9°18 westl. bis 3°20 östl. L. S. (span. España, franz. Espagne, lat … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beamtenvereine — (associations, societies; sociétés d employés; associazioni d agenti), dauernde Verbindungen von Eisenbahnbediensteten zur Verfolgung bestimmter, durch die Satzungen festgelegter gemeinsamer Zwecke. Die gewaltige Ausbreitung des Vereinswesens… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens